Ihr Spezialist für chemische Peelings – Fruchtsäurepeelings – in Salzburg

Milde Peelings bis hin zu Schälpeelings, von Mandelsäure über Azelainsäure bis hin zu TCA-Säure und mehr.

Chemische Peelings sind kleine "Wunder" und bewirken echte Hautveränderungen, dort, wo die Hände (wie beim klassischen Ausreinigen) nicht hinkommen. Es handelt sich um eine bewährte Methode zur Hautverbesserung, die es seit Jahrzehnten gibt und ständig weiterentwickelt wird. Im Fleur de lis werden sichere Peelings vom Marktführer verwendet, darunter [Mesoestetic](https://www.mesoestetic.de) und [MD Ceuticals](https://www.mdceuticals.com).

 

Sie können eine Vielzahl unerwünschter Hauterscheinungen verbessern und diese auch aufrechterhalten, bei regelmäßigen Anwendungen im Institut und korrekter Nachpflege im eigenen Bad. Chemische Peelings gibt es als Heimpflege zur Erhaltung der Ergebnisse und zur weiteren Aktivierung der Haut sowie für den professionellen Gebrauch, wenn es darum geht, tiefer in die Haut zu gehen und schnell mehr zu bewirken. Alle Peelings haben eines gemeinsam: Sie verfeinern die Haut! Jedoch eignet sich nicht jede Art von chemischem Peeling für jeden Hauttyp, und nicht jede Art von Peeling kann jede unerwünschte Hauterscheinung verbessern. Es kommt auf die Konzentration, Formulierung, Mischung und richtige Anwendung an.


Chemische Peelings können für viele Menschen zunächst einschüchternd wirken, besonders aufgrund des Begriffs "chemisch". Klären wir auf:

 

Chemische Peelings verwenden kontrollierte Mengen von Säuren zur Hautbehandlung, während mechanische Peelings auf physikalische Abrasion durch kleine Partikel, Bürsten oder Mikrodermabrasion setzen. Mechanische Peelings, können reizender für empfindliche Hauttypen sein, wirken jedoch oberflächlicher und bieten weniger Individualisierungsmöglichkeiten im Vergleich zu chemischen Peelings.

Chemische Peelings wirken durch gezielte chemische Reaktionen. Der Begriff „chemisch“ bezieht sich auf die Tatsache, dass diese Behandlungen eine chemische Reaktion in der Haut auslösen. Chemische Reaktionen sind alltäglich und lassen sich auch an natürlichen Prozessen beobachten, wie beispielsweise der Oxidation eines aufgeschnittenen Apfels, der bei Kontakt mit Luft langsam bräunlich wird. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass chemische Peelings nicht unbedingt mit gefährlichen chemischen Substanzen in Verbindung stehen.

 

Ausfallzeiten:

Bei korrekter Heimpflege gibt es nach den meisten Peelings keine Ausfallzeit. Bei stärkeren Peelings, unter anderem TCA-Peelings, schält sich die Haut mehrere Tage danach. Hautrötungen verschwinden meistens direkt nach der Beruhigungsmaske in der Behandlung.

 

Welche Hautergebnisse können erreicht werden?

Schneller Glow/Auffrischung: Für müde aussehende Haut mit eventueller Trockenheit, fehlender Spannkraft, ein paar Unreinheiten und leicht öliger Tendenz sowie feinen Linien.

Regulierung von Pigmentflecken: Sichtbare Verbesserung, und je nach Peeling können Pigmentflecken aller Art auch ganz entfernt werden.

Verminderte Akne, Akne-Narben, postinflammatorische Hyperpigmentierungen und Rötungen: Chemische Peelings können helfen, Akne-Ausbrüche zu reduzieren und das Erscheinungsbild von Akne, Rötungen, Flecken und Narben zu verringern.

Rosacea: Chemische Peelings können auch bei der Behandlung von Rosacea unterstützend wirken und die Entzündung sichtbar leicht bis ganz mindern.

Verbesserte Produktabsorption: Nach einem chemischen Peeling wird die Haut empfänglicher für Hautpflegeprodukte, was eine bessere Absorption und Wirksamkeit ermöglicht.

Faltenreduktion: Chemische Peelings tragen dazu bei, feine Linien und Falten zu vermindern.

Zu den Preisen und Buchung